Der neue JRS Eco 100-Router bietet AX4200-WLAN-Geschwindigkeit und einen 2,5-Gbps-Internetanschluss. Er verfügt über eine WLAN-Ein-/Ausschalttaste, einen Zeitplaner und eine präzise WLAN-Reichweitenkontrolle.
Der neue, einzigartige JRS Eco-WLAN-Router ist besser als je zuvor. Seine ultrahohe Geschwindigkeit hilft Ihnen, mit diesem Zeitalter der Beschleunigung Schritt zu halten. Die patentierte Full Eco-Technologie ist vollständig in die einzigartige Software integriert, die von JRS Eco, dem ursprünglichen Erfinder von Eco-WLAN seit 2011, selbst entwickelt wurde.
100% strahlungsfrei im Standby – Full Eco: Wenn keine WLAN-Geräte verbunden sind, schaltet der Router das WLAN-Signal ab und gibt keine Strahlung ab. Sobald Sie das WLAN auf Ihrem Telefon oder einem anderen drahtlosen Gerät wieder einschalten, schaltet der Router das Signal sofort wieder ein. Befolgen Sie unsere einfachen Anweisungen (einmal ausführen), um sicherzustellen, dass Ihr Gerät den Router aus dem Standby-Modus aufwecken kann.
90% reduzierte Impulsrate: Bei aktivem WLAN sendet der Eco 100-Router 90 % weniger Beacon-Impulse pro Sekunde als übliche Router.
Drucktaste für WLAN ein/aus und einstellbarer Zeitplaner: Sie entscheiden, wann das WLAN ein- oder ausgeschaltet ist.
Diese Funktionalität geht bezüglich üblicher WLAN-Router nicht auf Kosten der Geschwindigkeit, Stabilität oder Reichweite.
Der Eco 100 ‚Era‘ Router: Eine neue ‚Ära‘ der strahlungsarmen WLAN-Technologie.
Nahtlose Einrichtung und Verbindung Ihrer Geräte: Scannen Sie den Code auf der Unterseite des Routers, um Ihre Geräte mit einem einzigen Klick mit dem WLAN zu verbinden und den Eco-Router aus dem Ruhezustand aufzuwecken.
Praktisches Menü für Eco-Einstellungen: Zugriff auf alle Eco 100-Einstellungen auf einen Blick.
Präzise Einstellung der gewünschten WLAN-Reichweite: Passen Sie die Reichweite des WLAN-Signals mit einem praktischen Schieberegler nach Belieben an. Nur so viel, wie Sie brauchen, und nicht mehr.
Anzeige-LEDs: Anhand der Lichter am Router können Sie leicht erkennen, ob der Eco-Modus aktiv ist.
AX4200 WiFi-Geschwindigkeit und 2,5-Gbit/s-Internetanschluss: Für ultraschnelle Verbindungen.
WPA3-Sicherheit: Für eine sichere WLAN-Verbindung.
Kompatibilität und Komfort.
Der Eco 100 Era ist mit allen Anbietern kompatibel, einschließlich Telekom, Vodafone, 1&1 usw. Sie benötigen eine Internet-Box (Router/Modem) von Ihrem Provider. Der Eco-router wird über das mitgelieferte LAN-Kabel an Ihre Internetbox angeschlossen. Wenn Ihre Internetbox über ein eingebautes WLAN verfügt, sollte dieses ausgeschaltet werden, um die WLAN-Strahlung zu minimieren. (Siehe auch unten.)
4x Gigabit Ethernet LAN-Anschlüsse: Für schnelle und zuverlässige kabelgebundene Verbindungen.
VPN-Unterstützung: Für eine sichere Verbindung und zum Schutz der persönlichen Daten.
USB-3-Anschluss: Für ein USB-Netzlaufwerk und zum Anschluss eines USB-Druckers.
Sofort einsatzbereit: Wird mit vorinstallierter JRS Eco 100-Firmware geliefert.
2 Jahre Garantie: Fürs sichere Gefühl.
Ist der JRS Eco-WLAN Router mit meinem Internet Modem / Provider kompatibel?
JRS 2024-04-02T18:06:39+02:00Unsere Eco-Router sind mit jedem Internet-Provider und jedem Internet-Modem/Router kompatibel. Sie benötigen eine Internet-Box (Router/Modem) Ihres Providers. Dies liegt daran, dass Eco-Router separate WLAN-Router und keine Modems sind, so dass ein Modem für die Verbindung mit Ihrem Provider erforderlich ist. Sie verbinden den Eco-Router mit dem mitgelieferten Netzwerkkabel über den Standard-LAN-Anschluss Ihrer Internet-Box, der an jedem Internet-Modem/Router vorhanden ist.
Erklärungsvideo
WLAN des Internetmodems deaktivieren
Wenn Ihre Internetbox über ein eingebautes WLAN-Netzwerk verfügt, sollte dieses ausgeschaltet werden, um die WLAN-Strahlung zu minimieren. Siehe "Wie schalte ich das WLAN des Internet-Routers/Modems meines Providers aus?" Der Provider sollte immer die Möglichkeit bieten, das WLAN zu deaktivieren. (Manche Leute haben z. B. einen Gaming-Router, den sie das WLAN übernehmen lassen wollen.) Normalerweise kann man mit Google leicht herausfinden, wie man das macht. Wir können Ihnen helfen, das WLAN zu deaktivieren, wenn Sie uns die Marke und das Modell Ihres Internetmodems mitteilen.
Wie schließe ich den JRS Eco-Router an einen Glasfaser-Internetanschluss in Deutschland an?
JRS Eco Wireless2025-02-11T11:49:48+01:00Es gibt grob zwei Möglichkeiten, die im Folgenden beschrieben werden:
Option a)
Sie haben ein Internetmodem vom Provider erhalten oder kaufen sich eine eigene Fritzbox o.ä.. Diese schließen Sie an die ONT/Medienkonverter-Box an (das ist die Box, die die Umwandlung von Glasfaser in Ethernet vornimmt), oder die Glasfaser geht direkt in die Fritzbox. Dann stellen Sie die Fritzbox auf den richtigen Anbieter ein. Wenn Sie ein Festnetztelefon haben, schließen Sie es an den Telefonanschluss der Fritzbox an. Wenn die Fritzbox/das andere Modem über WLAN verfügt, stellen Sie sicher, dass es deaktiviert ist. (Siehe Wie schalte ich das WLAN des Internet-Routers/Modems meines Providers aus?) Sie schließen den Eco-Router an einen LAN-Anschluss der Fritzbox an und nutzen das strahlungsarme WLAN des Eco-Routers.
Option b)
Wenn Sie stattdessen den Eco-Router direkt an den ONT anschließen wollen, also ohne ein Internet-Modem dazwischen, ist das technisch etwas komplizierter und erfordert die nötigen providerspezifischen Einstellungen am Eco-Router. Wir haben unten eine Anleitung für Deutschland eingestellt. (Wenn Sie auch ein Festnetztelefon anschließen möchten, benötigen Sie ebenfalls eine VOIP-ATA-Box mit den richtigen Einstellungen, und es ist einfacher, sich für Option a zu entscheiden).
Verbinden Sie den WAN-Anschluss des Asus mit dem Medienkonverter.
Verbinden Sie sich über WLAN (drahtlos) oder LAN (kabelgebunden) mit dem Asus und rufen Sie das Einstellungsmenü des Routers unter http://router.asus.com auf. Melden Sie sich mit „admin“ und der 8-stelligen PIN-Nummer auf dem Barcode-Etikett am Router an.
Prüfen Sie in der Tabelle unten, ob Ihr Provider PPPoE auflistet. Wenn ja, holen Sie sich die PPPoE-Anmeldedaten (Anmeldename und Passwort) von Ihrem Provider. Gehen Sie im Einstellungsmenü des Routers auf die Seite WAN. Setzen Sie den WAN-Verbindungstyp auf PPPoE. Geben Sie dann den PPPoE-Benutzernamen und das Kennwort ein und drücken Sie unten auf die Schaltfläche Übernehmen.
Wenn in der Tabelle unten eine VLAN-Nummer angegeben ist, geben Sie diese wie folgt in den Router ein. Um z.B. VLAN 300 anzuwenden, gehen Sie links auf LAN, dann auf die Registerkarte IPTV, setzen Sie ISP Profil auswählen ('Select ISP Profile') auf Manuelle Einstellung ('Manual Setting') und geben Sie 300 unter Internet VID ein. Klicken Sie dann auf Anwenden und starten Sie den ONT/Medienkonverter neu.
Worin bestehen die Unterschiede zwischen den JRS Eco-WLAN-Modellen?
JRS 2025-07-14T11:41:29+02:00Der D1 ist ausverkauft und wird nicht wieder erhältlich sein.
Unser neues Modell Eco 100 Era ist viel schneller und verfügt über AX4200-WLAN-Geschwindigkeiten, einen 2,5-Gbit/s-Internetanschluss und WPA3-Sicherheit.
Und, was am wichtigsten ist, alle Funktionen der Eco 100.
Die Einrichtung ist beim Eco 100 Era einfacher als bei den Vorgängermodellen:
Nahtlose Installation und Geräteverbindung: Scannen Sie den Code auf der Unterseite des Routers, um Ihre Geräte mit einem einzigen Klick zu verbinden und sicherzustellen, dass sie den Eco-Router aus dem Ruhezustand aufwecken können.
Bequemes Eco-Einstellungsmenü: Greifen Sie über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einem Blick auf alle Eco 100-Funktionen zu.
Präzise Steuerung der WLAN-Reichweite: Stellen Sie die WLAN-Signalreichweite mit einem praktischen Schieberegler nach Ihren Wünschen ein.
Feineinstellung des Bereichs mit 1 Milliwatt Schrittweite
Wifi-Zeitschaltuhr - Stellen Sie die Zeiten ein, zu denen Wifi automatisch 100% ausschaltet, z.B. nachts
Ein / Aus-Schalter für WLAN-Sender - LAN-Ports halten Funktion
Gastnetze
USB 3-Anschluss für Netzlaufwerk oder USB-Drucker
VPN-Client
Gigabit-Ethernet-LAN-Ports
Geeignet für Wandmontage
Basiert auf
Asus TUF-AX4200
Asus RT-AC66U B1
Dimensions (mm)
265 x 178 x 186
218 x 148 x 45
Kann ich den Eco-Router zusammen mit meinem WLAN-Booster/Repeater/Range-Extender verwenden? Wie viele Router/Extender benötige ich?
JRS Eco Wireless2024-02-21T13:42:49+01:00Haben Sie derzeit ein System mit WLAN-Verstärkern/Repeatern oder ein Mesh-System? Ein Mesh-System ist in Bezug auf die Strahlung problematisch. Alle drahtlosen Signale werden zwei- oder mehrfach von einem Mesh-Knoten zum anderen übertragen. WLAN-Repeater haben ein ähnliches Problem. Sie sind Empfänger und WLAN-Router in einem. Ein WLAN-Repeater sendet 10 Impulse pro Sekunde, 24 Stunden am Tag. Und wir können nicht garantieren, dass unsere Eco-Router nahtlos mit einem Repeater zusammenarbeiten. Die beste Empfehlung in Bezug auf die Strahlung ist, ein LAN-Kabel zum zweiten, dritten usw. Punkt zu verlegen, an dem Sie WLAN benötigen, und dort einen weiteren Eco-Router zu platzieren. Weitere Informationen finden Sie unter Ist ein WLAN-Booster/Repeater/Verstärker eine gute Idee, was die Strahlung angeht?
Die Reichweite eines Eco-Routers ist die gleiche wie die eines normalen Routers. Es ist schwer zu sagen, wie viele Sie benötigen, ohne die genaue Situation zu kennen, aber eine sichere Schätzung wäre, dass Sie so viele Eco-Router benötigen, wie Sie derzeit WLAN-Router und Repeater zusammen haben.
Wäre es also eine Option für Sie, Ethernet-Kabel zu allen Orten zu verlegen, an denen Sie einen Router benötigen? Wenn dies gelingt, wird die EMF-Belastung im Haus im Vergleich zu der Situation mit Repeatern erheblich reduziert.
Feineinstellung des Bereichs mit 1 Milliwatt Schrittweite
Wifi-Zeitschaltuhr - Stellen Sie die Zeiten ein, zu denen Wifi automatisch 100% ausschaltet, z.B. nachts
Ein / Aus-Schalter für WLAN-Sender - LAN-Ports halten Funktion
Gastnetze
USB 3-Anschluss für Netzlaufwerk oder USB-Drucker
VPN-Client
Gigabit-Ethernet-LAN-Ports
Geeignet für Wandmontage
Basiert auf
Asus TUF-AX4200
Asus RT-AC66U B1
Dimensions (mm)
265 x 178 x 186
218 x 148 x 45
Einfache Installation. Sie können alle Funktionen Ihres existierenden Modems (DSL, Kabel oder Glasfaser), wie z.B. Internettelefonie, einfach weiterhin benutzen. Der Eco-WiFi-Router wird mit einem standardmäßigen Netzwerkkabel an Ihr Modem angeschlossen. Anschließend muss die WLAN-Option Ihres existierenden Modems in dessen Konfigurationsmenü ausgeschaltet werden, da diese Funktion vom Eco-WiFi übernommen wird.
Die Strahlung beim Laptop (oder einem anderen, drahtlos verbundenen Gerät) bleibt unverändert. Sie können bei Bedarf die Sendeleistung des WLAN-Adapters in Ihrem Rechner über Geräteverwaltung (Windows) niedriger einstellen. Eine kabelgebundene Internetverbindung ist strahlungsfrei und minimiert das Gesundheitsrisiko.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen
Schreibe die erste Bewertung zu “JRS Eco 100 Era – Strahlungsarmer WLAN-Router auf Asus” Antworten abbrechen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen